Guides, Abkürzungen, FAQ und vieles mehr

  1. Skillbeschreibungen
    1. Flüche
    2. Gift und Knochen
    3. Herbeirufung
  2. FAQ
    1. Verstärkter Schaden oder Widerstandsschwund bei Kadaver Explosion?
    2. Verstärkter Schaden vs. Altern.
    3. Stacken Dornen mit Eiserner Jungfrau/Eisen Golem?
    4. Verstärkter Schaden oder Eiserne Jungfrau bei Dornen?
    5. Bei welchen Skills wirkt MF?
    6. Welchen Golem soll ich nehmen?
    7. Senkt Widerstandsschwund noch Magieresistenz?
    8. Lohnt sich der Feuer Golem noch?
    9. Was ist mit der Anzeige vom Schaden der Skelette?
    10. Was sind KI-Flüche?
    11. Knochensteig/Marrowwalk Bug.
    12. Next-hit-Delay Bug.
    13. Trang-Ouls Set und faster Cast.
    14. Grabvipern bei Nihalthak.
    15. Wie kommt man als Overlord (Summoner) an die ersten Leichen?
    16. Geister manchmal immun gegen Knochengeist?
  3. Etikette
    1. Tips zu Flüchen.
    2. Tips zum Beschwören.
    3. Tips zu den P&B Skills.
  4. Abkürzungen
  5. Guides und Skizzen
    1. PvM.
    2. PvP.
    3. Söldner.
  6. Kalkulatoren und andere nützliche Links

1) Skillbeschreibungen



Die Skillbeschreibungen dürften fast allen Fragen zu irgendwelchen Skills beantworten. Alle sind sehr ausführlich.

  1. Skillbeschreibung: Flüche/Curses von librarian
    Alle Fragen zu Flüchen und deren Funktionsweise dürften hier ihre Antworten finden.
  2. Skillbeschreibung: Gift&Knochen/Poison&Bone von Balkoth
    Schadensart der Skills und Effekte der Knochenskills sind hier zu finden.
  3. Skillbeschreibung: Herbeirufung/Summoning von Balkoth
    Was haben die Minions für Res? Wieviel Leben haben sie? Diese und weitere Fragen werden hier beantwortet.

2) FAQ

a) Verstärkter Schaden oder Widerstandsschwund bei Kadaver Explosion?

Da der Schaden von Kadaver Explosion sich in 50%Feuer und 50% Physisch aufteilt, und Verstärkter Schaden die Resistenz um 100% senkt, während Widerstandsschwund lediglich um 6x, ist Verstärkter Schaden immer besser. Einzige Ausnahme bilden Physisch Immune Gegner. Verstärkter Schaden entimmunisiert diese zwar meistens (Steinhaut Bosse können je nach Monstertyp nicht entimmunisiert werden), aber bei Immunen wird die Wirkung gefünftelt, die 100% Res (haben alle physisch Immunen) werden nur um 20% gesenkt, also auf 80%. In solchen Fällen bringt Widerstandsschwund mehr.
Bei Physisch Immunen, deren Immunität man gar nicht aufheben kann, bringt Verstärkter Schaden natürlich überhaupt nichts.

b) Verstärkter Schaden vs. Altern

Verstärkter Schaden erhöht den Schaden immer mehr als Altern, Altern schwächt jedoch noch die Feinde und bringt besonders bei schwachen Charakteren und starken Feinden mehr. Je weniger Minions/Spieler dabei sind um so nützlicher wird Altern.
Kurz: Lebt man auch ohne Altern sicher genug, wählt man besser Verstärkter Schaden. Man sollte Altern aber aufjedenfall einen Platz unter den F-Tasten geben, man wird es immer wieder brauchen.

c) Stacken Dornen mit Eiserner Jungfrau/Eisen Golem?

Dornen und Eiserne Jungfrau stacken zusammen. Schlägt ein mit Eiserner Jungfrau verfluchtes Monster auf eine Kreatur, welche von einer Dornenaura beeinflusst ist, so werden die Werte von Eiserner Jungfrau und Dornen addiert.
Der Eisen Golem hat bereits ab slvl1eine persönliche Dornenaura, die nur ihn betrifft. Diese stackt nicht mit einer anderen Dornenaura, wohl aber mit Eiserner Jungfrau. Der Eisen Golem wird immer seine eigene Dornenaura nehmen, auch wenn eine stärkere durch einen Söldner oder Paladin dabei ist.

d) Verstärkter Schaden oder Eiserne Jungfrau bei Dornen?

Schauen wir uns da erstmal an slvl 30 Dornen und Eiserner Jungfrau an:
Dornen hat 1410% Rückwurf, Eiserne Jungfrau 925%. Ein Monster ohne physische Resistenz erhält bei beiden zusammen 2335% Schaden zurück. Bei Dornen und Verstärkter Schaden 2820%.
Bei Monstern mit physischer Resistenz verschiebt sich das ganze zu einem noch größeren Vorsprung zu Verstärkter Schaden.
Desweiteren muss man auch noch bedenken, dass Eiserne Jungfrau wertvolle Skillpunkte kostet, die wohl besser in Synergien aufgehoben wären.

e) Bei welchen Skills wirkt MF?

MF bei allen Skills, sowohl bei Minions als auch bei sämtlichen Angriffskills, es gibt keine Ausnahme. Sämtliche Gerüchte, dass MF bei Minions nicht wirkt, sind Unsinn.

f) Welchen Golem soll ich nehmen?

In 1.09 noch eine relativ schwierig Antwort, in 1.1 jedoch recht klar.
Fassen wir die einzelnen doch mal kurz zusammen:
Ton Golem: Recht geringe Manakosten, verlangsamt die Feinde, kann die meisten Lebenspunkte haben.
Blut Golem: Leecht, allerdings nicht durch Dornen/Eiserne Jungfrau, auch wenig Manakosten.
Eisen Golem: Benötigt ein Item um beschworen zu werden, daher nicht jederzeit verfügbar, dafür übernimmt er Eigenschaften.
Feuer Golem: Macht am meisten Schaden, aber trotzdem relativ wenig. Sehr hohe Manakosten. Nachteile gegen Blitzer.

Nun, wie man wohl leicht erkennt, rangiert der Ton Golem vorne, gefolgt vom Eisen Golem. Dieser ist nur für bestimmte Situationen besser, wenn man bestimmte Eigenschaften wünscht. Ansonsten ist der Ton Golem dank Verlangsamung und besserem Lebenspolster und Mobilität deutlich besser.

g) Senkt Widerstandsschwund noch Magieresistenz?

Nein, seit 1.1 senkt Widerstandsschwund nur noch Feuer-, Kälte-, Blitz- und Giftresistenz.

h) Lohnt sich der Feuer Golem noch?

Nein und das in mehrerer Hinsicht nicht. Sein Schaden ist wesentlich geringer als angezeigt, er lockt auch keine Monster an, oder zieht diese mit der Aura auf sich.
Der Ton Golem kann auch viel mehr Leben haben und das bei deutlich geringeren Manakosten. Kurz: In 1.1 ist jeder Skillpunkt in den Feuergolem volle Verschwendung.

i) Was ist mit der Schadensanzeige der Skelette?

Wenn man Skelett Beleben noch nicht gemaxt hat, stehen im Skilltree und in der Anzeige bei der rechten Maustaste verschiedene Schadenswerte. Die im Skilltree (die höhere) ist falsch, sie zeigt den Schaden von einem slvl mehr an.

j) Was sind KI-Flüche?

Mit KI-Flüchen sind die drei Flüche der linken Spalte gemeint, da diese das Verhalten der Monster (die „künstliche Intelligenz“ = KI) beeinflussen.

k) Knochensteig/Marrowwalk Bug

Dieser Bug bezieht sich auf die unique Elite Schuhe Knochensteig. Der Bug besteht darin, dass Ladungen eines Skills als Synergiebonus gewertet werden, sofern der betreffende Skill noch nicht geskillt ist. Bei Knochensteig tritt das ganz besonders hervor, da dort slvl33 Knochengefängnis Ladungen drauf sind. Somit erhält man praktisch 33 Skillpunkte geschenkt, die man legal noch nicht einmal erreichen könnte.

l) Next-hit-Delay Bug

Ein nerviger Bug. Einige Skills haben in den MPQs in der NextHit Spalte eine 1. Auch haben diese Skills einen Delay (Verzögerung). Gedacht war, dass der betreffende Skill für diese Dauer einen Gegner den er trifft, nicht nochmal treffen kann. Leider aber kann kein Skill mit NextHit=1 einen Gegner treffen, der von einem NexHit=1 Skill getroffen wurde und wo der Delay noch nicht abgelaufen ist.
Hier ist eine Liste der betreffenden Skills.

m) Trang-Ouls Set und faster cast (Zaubergeschwindigkeit)

Durch einen Bug, zaubert man mit dem kompletten Set, als Vampir, sehr langsam. Genaue Werte, sind hier zu finden.

n) Grabvipern bei Nihlathak

Die Biester tauchen unten bei Nihlathak irgendwo auf und machen mit ihrem Gift dank falsch gesetztem missile-flag rund 4k Giftschaden in einer Sekunde!

o) Wie kommt man als Overlord (Summoner) an die ersten Leichen?

Gibt mehrere Möglichkeiten:

  1. Leichen im Vorhof zu Pindleskin/Knochenhaut in Akt 5 benutzen. (durchs rote Portal bei Anya)
  2. Im Blutigen Vorgebirge (erste Ebene, Akt 5) liegen am Anfang auch ein paar Leichen rum.
  3. Den Söldner die ersten Leichen beschaffen lassen. Je nach Stärke des Söldners u.U. nach Akt 1 wechseln.
p) Geister manchmal immun gegen Knochengeist?

Dieser Bug tritt öfter mal auf, wenn mehrere Monster auf ein und demselben Fleck sind (bei Geistern trifft das halt oft zu, da diese keine oder eine sehr geringe Kollisionsabfrage haben). Wie der Bug genau abläuft, kann ich nicht sagen, jedenfalls fliegt Knochengeist hin und her, ohne zu treffen.
Lässt sich beheben, indem man die Geister mit Terror verscheucht. Den Monsterpulk weglocken hilft auch.

3) Etikette

Auch wenn das Party Play in LoD fast vollkommen verschwunden ist, so taucht es ab und an zum Glück noch auf und jetzt mit 1.1 auch wieder wesentlich stärker als noch zu 1.09er Zeiten.
Daher sollte man auch ein wenig darauf achten, seine Mitspieler nicht durch seine Spielweise zu vergraulen.
Die Nachfolgenden Tips sollen da ein wenig Ratschläge geben:

a) Tips zu Flüchen

In einer Party kann man auch ruhig mal von seinem Standard Fluch abweichen und die Party mit einem anderen Fluch supporten. Nahkämpfer lieben besonders im CS Lebensspender, aber auch gegen Blitzer ist Lebensspender für Nahkämpfer eine äußerst willkommene Hilfe.
Eine Zauberin wird sich auch sehr über Widerstandsschwund freuen.
Auf hohen slvln haben Flüche oft die Eigenschaft zu laggen, daher sollte man es sich überlegen einen Fluch auf ein unnötig hohen slvl zu bringen und auch unnötig oft hinter einander zu casten.

Zum Thema Eiserne Jungfrau: Zitat von librarian aus den Skillbeschreibungen für Flüche:
"Noch was, Eiserne Jungfrau ist ein _ganz_schlechter_ Partyfluch. Dafuer gibt es neben den oben genannten noch zwei eher psychologische Gruende
a) jeder, der einmal einen Nahkaempfer im Chaos Sanctuary gespielt hat, kriegt ein mulmiges Gefuehl, wenn kleine Feuerzungen auf den Koepfen um ihn herum sind.
b) niemand spielt gern den Boxsack fuer andere, nach dem Motto 'lass die Monster nur kraeftig auf Dein Partymitglied draufkloppen, der haelt das schon aus."

b) Tips zum Beschwören

Hier gibts nicht soviel zu sagen, nur folgendes: Viele Minions haben oft den Effekt, dass sie starken Lag verursachen, besonders auf schwächeren Rechnern. Sollte es für die Party zu schlimm sein empfiehlt es sich die Minions zu reduzieren. Bis fünf Minions kann man aber immer ruhig nehmen, verursachen kaum Lag.
Hat man eine gute Party brauch man auch wesentlich weniger Minions, das killen übernimmt hauptsächlich die Party. Ein paar ausgewählte Wiederbelebte und ein Golem reichen als Schutz für die Party bei schwereren Brocken völlig aus.
Vor Endbossen oder den Ahnen kann man dann gerne auf mehr zurückgreifen.

c) Tips zu Gift&Knochen

Hier gibts im Grunde noch weniger zu sagen. Man sollte andere Spieler nicht mit Knochenwänden zupflastern, Es bringt meist nichts Leichen zu sprengen, wenn keine Gegner in der Nähe sind, Paladine mit Rücknahme und auch die Ranken der Druiden freuen sich auch über Leichen.
Dauercasten mit Gift Nova frisst auch einiges an Performance, alle zwei Sekunden reicht völlig aus.

4) Abkürzungen

Gängige Abkürzungen, deutsche und englische Skillbezeichnungen:
Abkürzung Fertigkeit Skill
AD Verstärker Schaden Amplify Damage
DV Schwache Sicht Dim Vision
  Schwächen Weaken
IM Eiserne Jungfrau Iron Maiden
  Terror Terror
CO Verwirren Confuse
LT Lebensspender Life Tab
ATT Mittelpunkt Attract
DEC Altern Decrepify
LR Widerstandsschwund Lower Resist
  Zähne Teeth
BA Knochenrüstung Bone Armor
PD Gift Dolch Poison Dagger
CE Kadaver Explosion Corpse Explosion
BW Knochenwand Bone Wall
PE Gift Explosion Poison Explosion
BSr Knochenspeer Bone Spear
BP Knochegefängnis Bone Prison
PN Gift Nova Poison Nova
BS Knochengeist Bone Spirit
SM Skelett Beherrschung Skeleton Mastery
RS Skelett beleben Raise Skeleton
CG Ton Golem Clay Golem
GM Golem Beherrschung Golem Mastery
RSSkM Skelettmagier beleben Raise Skeletal Mage
BG Blut Golem Blood Golem
SR Monster Widerstand Summon Resist
IG Eisen Golem Iron Golem
FG Feuer Golem Fire Golem
Revs Wiederbelebte Revives
Andere Abkürzungen:
Abkürzung dt. Name engl. Name
ML Manaabsaugung Manaleech
LL Lebensabsaugung Lifeleech
AR Angriffswert Attackrate
AC Verteidigungswert Armor Class
Str Stärke Strength
Dex Geschicklichkeit Dexerity
Ene Energie Energy
Vit Vitalität Vitality
Skill Fertigkeit Skill
clvl Charakterlevel Characterlevel
slvl Fertigkeitenlevel Skilllevel
mlvl Monsterlevel Monsterlevel
MAEK Mana nach jedem Volltreffer Mana after each kill
DTGTM Schaden auf Mana Damage taken goes to mana
HP Lebenspunkte Hitpoints
CtH Trefferquote Chance to hit
CtB Blockchance Chance to block
FR Schneller rennen/gehen Fast run
FHR Schnellere Erhohlung nach Treffer Faster hit recovery
FBR Schnellere Blockrate Faster Block Rate
Prisma alle Widerstände all resistances
FPS Frames pro Sekunde Frames per second
HPS Schläge pro Sekunde Hits per second
CPS Zauber pro Sekunde Casts per second
FC schnellere Zauberrate Fast Cast
PvP Spieler gegen Spieler Player vs. Player
PvM Spieler gegen Monster Player vs. Monster
D2C Diablo 2 Classic Diablo 2 Classic
D2X Diablo 2 Expansion Set Diablo 2 Expansion Set
PI Physisch immun physical immune
ITD Zielverteidigung ignorieren ignore target defense
CBF Einfrieren nicht möglich Cannot be frozen

5) Skizzen und Guides

Was ist überhaupt ein Guide?

Ein Guide beschreibt eine Charvariante und manchmal auch noch kleinere Abwandlungen davon, je nach Lust und Laune des Autors. Der Autor hat den Charakter normalerweise bereits erfolgreich durchgespielt und kennt daher die Problemstellen recht genau.
Skillung, Itemwahl, Spielweise, Tips und Tricks werden dargelegt. Besonders für Einsteiger sehr nützlich, wenn man kaum Ahnung hat, so lassen sich Fehler oft vermeiden.

Was ist überhaupt eine Skizze?

Eine Skizze ist im Grunde ein sehr kleiner Guide, die Char Variante ist meist noch nicht getestet, oder nur zum Teil, auch ist eine Skizze weniger ausführlich als ein Guide. Eine Skizze beschreibt die geplanten Taktiken und die Spielweise. Teilweise werden Skizzen wie eine Art Tagebuch gehandhabt, der Spieler gibt entweder pro Akt oder pro Schwierigkeitsgrad immer wieder Infos wie es sich gespielt hat.

a) PvM Guides und Skizzen

  1. Guide: Summoner von Balkoth
    Ausgezeichneter Guide, der drei verschiedene Varianten beschreibt. Ausführlich erklärt und so gut wie keine Abkürzungen machen ihn auch für Neulinge gut verständlich.
    Der Summoner setzt hauptsächlich auf seine Minions, unterstützt sie zusätzlich jedoch mit Kadaver Explosion und anderen Skills.
  2. Guide: Venomancer von Karensky
    Ausgezeichneter Guide, der einen Giftnecro beschreibt. Sehr ausführlich und nur wenige englische Begriffe und Abkürzungen.
    Der Venomancer setzt hauptsächlich auf Gift Nova, eine Variante nutzt noch den Gift Dolch.
  3. Guide: Knochenmann von Vincorus
    Sehr guter Guide, dem es allerdings noch an einer genaueren Erklärung der Spielweise fehlt.
    Der Knochenmann teilt hauptsächlich Magieschaden aus, nutzt aber auch Kadaver Explosion.
  4. Guide: Vampir von Lanx
    Ausführlicher Guide zu einem Necro rund um das Trang-Oul Set.
  5. Skizze: Photonenmancer von Zathras
    Skizze zu einem Mittelding aus Summoner und Bonemancer, Tendenz geht zu einem Boner mit Skeletten als Blocker.
  6. Skizze: Melee Necro von librarian
    Sehr ausführliche Skizze zu mehreren Nahkampf Necros.
  7. Skizze: Schwarzer Heeresmeister von Karensky
    Kleine Skizze zu einer Mischung aus Summoner und Melee.
  8. Skizze: Twilight Warrior von Orph
    Kleine Skizze zu einem Meleemancer mit besonderer Optik.
  9. Skizze: Untoter Ranger von drago60000
    Sehr aufführliche Skizze über einen Necro, der Elementarschäden per Bogen oder Armbrust austeilt.

b) PvP Guides

  1. Guide: PvP Necro von Bounty

e) Söldner Guides

  • Fibel: Söldner von librarian
    Ausführliche Beschreibung der einzelnen Söldner und ihrer Vor- und Nachteile.
  • 6) Kalkulatoren und andere nützliche Links


    Warning: include(../footer.inc): failed to open stream: No such file or directory in /www/htdocs/v153133/necro/faq.php on line 529

    Warning: include(../footer.inc): failed to open stream: No such file or directory in /www/htdocs/v153133/necro/faq.php on line 529

    Warning: include(): Failed opening '../footer.inc' for inclusion (include_path='.:/usr/share/php:..') in /www/htdocs/v153133/necro/faq.php on line 529